Hallerts Alnwick Test: Wirklich die absolute Premium-Nordmanntanne?
- Marco Nykamp & Lea Grewe
- Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023
In diesem Testbericht geht es um den absoluten Topseller unter den künstlichen Weihnachtsbäumen im Premium-Segment: Die Hallerts Alnwick ist dran. Sie gilt in den Weiten des Netzes als die beste Nordmanntanne überhaupt. Ob wir das auch so sehen, erfahrt ihr in unserem nun folgenden Alnwick-Test inklusive Video.
Wir haben die Alnwick in 210cm bei uns, also eine potenziell eindrucksvolle Größe! Als Imitat einer Nordmanntanne bringt die Alnwick auch sämtliche Charakteristiken mit: Zum einen den sehr breiten unteren Durchmesser, zum anderen die stufig angeordneten Astkränze, mit sich abwechselnden ausladendenden und weniger ausladenden Astreihen. Die Tanne verspricht viel Authentizität, wie bisher alle Hallerts Weihnachtsbäume.
Wir zeigen euch nun in Video & Text den kompletten Prozess, von Aufbau bis zum Schmücken, damit ihr euch vorstellen könnt, wie die Hallerts Alnwick bei euch zuhause aussehen könnte.
Anzahl der Zweige | 1.567 (bei 210cm) |
Material | 100% Spritzguss |
Aufbausystem | Stecksystem (4 Teile) |
Aufbauzeit | 5 Minuten + Zurechtbiegen (ca. 35 Minuten) |
Ständer | 4-Fuß aus Metall |
Verfügbare Größen | 120cm, 150cm, 180cm, 210cm, 240cm, 270cm, 300cm, 330cm |
Durchmesser | 150cm bei 210cm Größe |
Schwer entflammbar | ![]() |
Allergikerfreundlich | ![]() |
TÜV & SGS geprüft | ![]() |
Angebote sichern: Zur Hallerts Alnwick geht’s hier – am besten direkt beim Hersteller kaufen:
Aufbau: 4 Teile im Stecksystem, Aufbauhilfen liegen Paket bei
Ich würde jedem empfehlen, sich unsere Aufbau-Tipps kurz durchzulesen, bevor mit dem Aufbau der Hallerts Alnwick begonnen wird. Es gibt durchaus ein paar Aufbautipps, die wir gleich zeigen. Bei einer Größe von 210cm besteht die Alnwick aus 4 Teilen. Die einzelnen Teile sind mit Schildern markiert, sodass wir für den Aufbau direkt wissen, welches Teil zuerst eingesteckt wird.
Außerdem liegen dem Paket Handschuhe dabei, die das Zurechtzupfen der Zweige deutlich angenehmer machen wird. Teil des mitglieferten Zubehörs ist ein stabiler 4-Fuß-Metallständer, der der Alnwick ordentlichen Halt geben soll. Die Füße sind hier aus Kunststoff, um empfindliche Böden nicht zu beschädigen. Ein bisher durchaus durchdachtes Produkt.
Aufbautipps: So wird deine Alnwick richtig dicht
Für den Aufbau lohnt sich übrigens ein Blick ins oben verlinkte Video von uns. Zuallererst nehmen wir nicht direkt die roten Gurte ab, die um die Teile geschnürt sind und wir stecken auch nicht sofort alle Baumteile ineinander. Für ein wirklich dichtes, perfektes Bild gehen wir wie folgt vor:
Zuerst stecken wir Baumteil A in den Christbaumständer. Nun lockern wir den Gurt und schieben ihn nur soweit hoch, dass sich der untere Astkranz ausklappt. Wir bringen die Hallerts Alnwick von unten nach oben in Form. Das macht deshalb Sinn, weil gerade Weihnachtsbäume wie dieser im unteren Bereich sehr voluminös sind, sind alle Astkräze schon geklappt und die anderen Baumteile eingesteckt, ist das Biegen der Äste unten eher schwierig.
Wir fangen nun bei den ersten Ästen vom Stamm aus gesehen an und biegen diese sternförmig nach oben, um die Sicht auf den Stamm zu verdecken. Alle anderen Äste biegen wir in einem Winkel von ca. 45° von den Hauptästen weg, einige eher gerade, einige leicht nach oben.
Tipp: Besonders beim unteren Astkranz bietet es sich an, die großen Seitenäste etwas nach oben zu biegen, um nachher ein optimales Bild zu erreichen.
Zweige wie bei echter Nordmanntanne im Alnwick Test
Die Nadeln künstlicher Weihnachtsbäume werden entweder aus PVC oder Spritzguss (PE) gefertigt. Bei PVC-Nadeln sieht es eher nach Papierstreifen aus, nur Spritzgussnadeln kommen an einen wirklich authentischen Look ran. Hallerts verkauft ausschließlich Bäume mit Spritzgussnadeln, das wundert nicht, wenn man sich mit den Modellen und Produktionsmethoden beschäftigt.
Man hat sich ein eigenes Produktionsverfahren mit dem Namen „Plastip“ entwickelt & patentiert, das für maximal realistische Spritzgussnadeln sorgt. Für die Hallerts Alnwick wurden von einer echten Nordmanntanne Gipsabdrücke genommen, um daraus Produktionswerkzeuge zu machen.
Die Nadeln sind hier also 1zu1 wie bei einer echten Tanne. Auch farblich ist man hier sehr präzise: Die Äste selbst sind braun, die Nadeln hingegen grün. Wobei auch an den Nadeln hier und da braune Stellen sind, um einen maximal natürlichen Look zu erreichen. Unserer Meinung nach gelingt das absolut tadellos.
Selbst die Form ist authentisch
Auch die Formgebung der Alnwick überzeugt total. Es werden online viele „Nordmanntannen“ verkauft, die oft aber einfach nur ganz normale künstliche Tannen sind, die mit der charakteristischen Formgebung einer Nordmanntanne nichts gemein haben. Bei Hallerts ist auch das anders. Man hat hier auch die typische stufige Form beachtet und einige Astkränze bewusst länger gestaltet.
Deshalb hat die Firma Hallerts auch als uns einzig bekannte Marke so viele verschiedene Modelle im Einsatz. Hier werden einfach die verschiedensten Tannenarten imitiert, sodass für jeden etwas dabei ist.
Optimales Schmücken durch stabile Äste
Beim Schmücken sind wir hier so flexibel wie nur möglich. Im Vergleich zu meist günstigen Bäumen mit eher instabilen Ästen, können wir hier selbst sehr schweren Schmuck an die Äste hängen. Egal ob schwere Tannenzapfen oder Porzellan – alles hält hier ganz problemlos, selbst batteriebetriebene Kerzen sind möglich.
Die Äste sind hier ausreichend mit stabilem Draht verstärkt. Eigentlich schade, dass manche günstigere Marken an ein bisschen Draht sparen und so die Schmückbarkeit einschränken. Umso löblicher, dass man das für die Hallerts Alnwick bedacht hat.
Angebote sichern: Zur Hallerts Alnwick geht’s hier – am besten direkt beim Hersteller kaufen:
Beleuchtung & Pflege im Hallerts Alnwick Test
Falls ihr noch keine Beleuchtung für eure Alnwick zuhause habt, geben wir euch in unserem Test gern Empfehlungen für die Lichterketten mit, die wir genutzt haben. Wir haben sowohl 15-Meter- als auch 30-Meter-Ketten zuhause.
Bei Größen ab 180cm empfehlen wir definitiv 30m-Ketten. Durch das sehr voluminöse Design und den großen unteren Durchmesser von 150cm gehen im unteren Bereich schon viele Meter in den Baum. Bei 150cm müssten die 15-Meter-Ketten noch reichen.
- 750 LEDs auf 15 Metern
- Plus 5 Meter Zuleitung
- Sehr hohe LED-Dichte
- Warmweiß für Weihnachts-Feeling
- 1000 LEDs auf 30 Metern
- Plus 5 Meter Zuleitung
- Sehr hohe LED-Dichte
- Warmweiß für Weihnachts-Feeling
Wichtig ist bei Lichterketten für uns, dass sie sehr dicht mit LEDs ausgestattet sind. Die meisten Ketten online haben vielleicht alle 10cm eine LED, wir bevorzugen welche mit 2-5cm Abstand. Das Ergebnis in unserem Hallerts Alnwick Test spricht für sich, eine sehr üppig beleuchtete Nordmanntanne.
Lebensdauer deutlich verlängern mit Tannenspray
Künstliche Weihnachtsbäume halten bei einem gewissen Qualitätsniveau ohnehin viele viele Jahre. Man liest online teilweise Kommentare, in denen Leute berichten ihren Baum schon 20 Jahre zu nutzen. Man kann jedoch mit einem Pflegeprodukt wie dem Hallerts Tannenspray noch einiges rausholen.
Jeder flexible Kunststoff, auch Spritzgussnadeln aus Polyethylen, verlieren irgendwann ihre Geschmeidigkeit, weil Weichmacher aus dem Material verfliegen. Damit die Nadeln nicht spröde und brüchig werden, kann jedes Jahr vor dem Schmücken und nach dem Abschmücken das Tannenspray aufgetragen werden. Es gibt dem Baum Geschmeidigkeit und sorgt dafür, dass die Nadeln maximal lange halten.
Nebenbei wirkt das Spray antistatisch, sodass eure Alnwick deutlich weniger Staub fangen wird. Euer Baum bleibt also umso länger sauber!
Nachgemessen: Ist die Alnwick wirklich 210cm hoch?
Ein Freund von uns sagte neulich, dass das Nachmessen einer Kunsttanne ziemlich deutsch sei. Irgendwo hat er Recht, dennoch ist es notwendig: Denn viele Händler verschweigen, dass ein Teil der effektiven Baumhöhe im Ständer verschwindet. Teilweise sind die Bäume dadurch 5-10cm kleiner, als versprochen.
Daher messen wir jeden Baum nach. Die Hallerts Alnwick ist sogar größer als 210cm. Wie bei allen Modellen dieser Marke bekommen wir hier sogar ein paar Zentimeter mehr, als zu wenig. So wünschen wir uns das.
Qualität, Verarbeitung & Nadelverlust der Premium-Nordmanntanne
Unsere Alnwick macht im Test durchweg einen hochwertigen Eindruck. Das fängt schon beim hochwertigen Metallständer an und hört auch beim letzten Teil nicht auf. Die Baumteile sind durchweg schwer, massiv und hochwertig. Außerdem sind die Nadeln extrem hochwertig gefertigt. Hier gibt es keinerlei Kunststoff-Überschüsse an den Nadeln, wie häufig bei günstigeren Modellen.
Von oben bis unten also auf einem sehr hohen Qualitätsniveau. Auch Nadeln hat die Alnwick während des Aufbaus & Schmückens kaum verloren. 5 oder 6 Nadeln fanden wir am Ende auf dem Boden, während PVC-Bäume gern 100 Nadeln und verlieren.
TÜV & SGS geprüft: Keine Schadstoffe, schwer entflammbar
Auch die Zertifizierungen der Alnwick sehen wir als Qualitätsmerkmal. Zum einen werden die Weihnachtsbäume ausschließlich aus TÜV-geprüftem Material produziert, welches schadstofffrei und schwer entflammbar sind. Gerade die Schadstofffreiheit ist für uns sehr wichtig, man möchte ja ungern schadstoffbelastete Produkte zuhause stehen haben.
Weiterhin wurden SGS-Prüfungen veranlasst, in welchen die Materialien auf schwere Enflammbarkeit nach B1 Norm DIN 4102-1 erfolgreich geprüft wurden. Von unabhängigen Stellen wurde die Qualität der Hallerts Alnwick somit bestätigt.
Fazit: Perfekte Nordmanntanne "Alnwick" im Test
Die Hallerts Alnwick ist einer unserer absoluten Favoriten aus dem Sortiment des Herstellers. Zum einen, weil wir die Formgebung hier besonders mögen, die authentisch stufigen Astkränze, ausladende Astreihen sowie der voluminöse untere Durchmesser. Authentizität zieht sich durch das gesamte Produkt, denn durch das patentierte Produktionsverfahren sehen die Nadeln nicht nur täuschend echt aus, sondern fühlen sich auch so an.
Wir haben bisher keinen besseren künstlichen Weihnachtsbaum gesehen. Der Aufbau ist hier zwar etwas aufwendiger, wenn man die authentische Form erreichen will, aber das soll kein Hindernis sein: Für den perfekten Baum zupfen wir gern ein paar Minuten länger.
Mit der Hallerts Alnwick erhaltet ihr einen durchweg qualitativ hochwertigen Baum, mit täuschend echt wirkenden Nadeln & viel Liebe zum Detail. Der massive 4-Fuß-Metallständer mit Kunststofffüßen sorgt zudem für einen sicheren Stand und rundet somit das Bild eines hochwertigen Produktes ab. Mehr geht nicht.
Angebote sichern: Zur Hallerts Alnwick geht’s hier – am besten direkt beim Hersteller kaufen:
Vorteile:
- Extrem naturgetreuer Look
- 100% Spritzguss, kein PVC
- Viele Zweige, dichtes Tannenkleid
- Hohe Qualität, kein Nadeln
- Stabiler Metallständer
Nachteile:
- Keine